Kardiologisches Angebot

Die kardiologische Sprechstunde bietet eine breite Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Die am häufigsten auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.

Wir legen Wert auf kompetente und empathische kardiologische Beratung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den zuweisenden Kolleginnen und Kollegen ist für uns essenziell.

Unser Angebot vor Ort

  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Langzeit-EKG (bis 7 Tage)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24 Stunden)
  • Belastungstest (Ergometrie, physikalische Stressechokardiographie)
  • Echokardiographie (Herzultraschall)

Lakner Wanda

Dr. med. Wanda Lakner • Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie 
071 898 40 80Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wanda Lakner, 1982, kommt aus Süddeutschland und studierte Medizin in Freiburg im Breisgau, Basel und Kapstadt. Ihre kardiologische Facharztausbildung absolvierte sie am Universitätsspital Heidelberg. 2016 führte sie ihr Weg zurück in die Schweiz ans Unispital Basel, an dem sie für fast fünf Jahre als Oberärztin in der Kardiologie, der Notfallstation, der Inneren Medizin sowie an der medizinischen Poliklinik tätig war. Seit 2021 arbeitet sie als Leitende Ärztin für Innere Medizin und Kardiologie im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden und verbringt ihre Freizeit gerne mit Schwimmen, Lesen sowie Ausflügen in die Natur rund um den Bodensee. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in St. Gallen. 

Staatsexamen
Albert -Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2008

Facharzttitel
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH 2020
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie (D) 2015
Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin (D) 2013

Weiterbildung
Tutorin SGUM POCUS Echokardiographie seit 2019

Hottkowitz Christoph

Dr. med. Christoph Hottkowitz • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie 
071 898 40 80Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christoph Hottkowitz, 1974, stammt aus Kassel, hat in Mainz, Zürich und Stellenbosch Medizin studiert und ist seit 2002 in der Schweiz tätig. Nach der internistischen Ausbildung begann er die kardiologische Ausbildung im Kantonsspital St. Gallen und hat diese in Basel fortgeführt. Berufserfahrung konnte er als kardiologischer Oberarzt im Kantonsspital St. Gallen sammeln und hat folgend die Leitung Kardiologie im Spital Altstätten übernommen. Neben der ersten Praxistätigkeit im Rheintal war er im Spital Altstätten und im Spital Heiden tätig. Im Oktober 2021 hat er die Kardiologie Ost AG in St. Gallen gegründet und ist als Beleg- und Konsiliararzt in der Klinik Stephanshorn tätig. In der Freizeit ist er gerne mit dem Fahrrad unterwegs, im Winter in den Bergen auf Skitouren. Er hat drei Kinder und wohnt in Teufen. 

Staatsexamen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2002

Facharzttitel
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 2009
Facharzt für Kardiologie 2013

Weiterbildung
Praxislabor (KHM)
Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie (SGK)
EHRA Certified Cardiac Device Specialist

MAiH – Medizinisches Ambulatorium in Heiden • Werdstrasse 1A • 9410 Heiden • 071 898 40 80Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Standort